Mein Spezialgebiet sind die heimischen Insekten, aber mich interessiert
alles, was bei uns in Deutschland so kreucht und fleucht. Ob Wildschwein, Kreuzotter oder Fischadler,
es gibt soviel Faszinierendes in unserem Land. Noch... Ich versuche mit meinen Aufnahmen Begeisterung
für unsere heimische Tierwelt zu wecken. Nur was man kennt und schätzt, schützt man auch.
Und die letzte Story in dieser Thematik ist noch lange nicht erzählt.
Über das internationale Naturvision-Filmfestival in Stuttgart wurden 2 meiner Filme
bei den Naturvision-Filmtagen Bayerischer Wald in Neuschönau im Kino gezeigt. Ansonsten arbeite ich momentan an
verschiedenen Projekten. Nachdem ich 2022 und 2023 zu einem Pitch nach Eckernförde/ internationales Naturfilmfestival
Greenscreen eingeladen wurde, liegen meine Filmentwürfe bei 2 renommierten Produktionsfirmen in Köln.
Dieses Jahr (2025) bin ich als Kameramann für eine neue Naturdoku für ZDF und ARTE unterwegs.
Und so "nebenbei" entstehen gerade 2 weitere Filme für Filmvorträge, mit, wie in der Natur halt so oft, noch offenem Ende.
Angebote
- Filmvorführungen
Gerne mit anschließender Diskussion (Technik, Artenschwund...). Meine Filme liefen
bereits auf vielen Veranstaltungen, ob bei Obst- und Gartenbauvereinen, Bund Naturschutz, LBV, Siedlerbund... Sie sind auch gut geeignet für
Schulklassen. Bei meinen Filmvorführungen fällt keine GEMA-Gebühr an.
Ausschnitte kamen bisher im BR und auf SAT1.
- Film- und Fotokurse:
Die Kurse finden über die vhs Weiden statt. Die Kursbeschreibungen findet
man im aktuellen Programm.
Viele meiner Fotos findet man auch auf Instagram: